Ganzheitliche Kieferorthopädie in Unterschleißheim
Die ganzheitliche Kieferorthopädie betrachtet nicht nur die Zahnstellung, sondern den gesamten Körper. Fehlstellungen im Kieferbereich können Auswirkungen auf Haltung, Atmung, Muskulatur oder sogar das allgemeine Wohlbefinden haben. Im Zahnärzte & Implantatzentrum Unterschleißheim verbinden wir kieferorthopädisches Fachwissen mit einem Blick für das große Ganze – für nachhaltige Ergebnisse mit medizinischem Mehrwert.
Was bedeutet ganzheitliche Kieferorthopädie?
Im Zentrum steht die funktionelle Einheit von Zähnen, Kiefergelenken, Muskulatur, Körperhaltung und Atemwegen. Die Behandlung zielt darauf ab, das natürliche Gleichgewicht im Kausystem wiederherzustellen – ohne dabei Symptome isoliert zu betrachten. Gerade bei jungen Patient*innen fließen auch Wachstumsprozesse, Zungenlage, Schluckmuster oder Mundatmung in die Analyse mit ein.
So erkennen wir frühzeitig funktionelle Störungen, die langfristig zu Zahnfehlstellungen, Kieferbeschwerden oder Verspannungen führen können.
Wann ist eine ganzheitliche Behandlung sinnvoll?
Die ganzheitliche Kieferorthopädie eignet sich besonders bei:
Kiefergelenksbeschwerden (z. B. Knacken, Schmerzen, eingeschränkte Öffnung)
CMD (Craniomandibuläre Dysfunktion)
Fehlhaltungen, Rücken- oder Nackenschmerzen in Verbindung mit Zahn- oder Kieferfehlstellungen
Zahnfehlstellungen mit funktionellen Ursachen wie Zungenpressen oder falschem Schluckmuster
Langfristig wiederkehrenden Verspannungen im Kopf- und Nackenbereich
Auch bei unklaren Beschwerden oder erfolgloser Vorbehandlung kann ein ganzheitlicher Blick neue Therapieansätze eröffnen.
Interdisziplinär für optimale Ergebnisse
Im Zahnärzte & Implantatzentrum Unterschleißheim arbeiten wir mit einem individuellen Therapiekonzept, das auf funktionellen Zusammenhängen basiert und nicht nur Symptome, sondern Ursachen behandelt.
Ziel ist nicht nur ein ästhetisch perfektes Lächeln – sondern ein stabiles, gesundes Kausystem, das im Einklang mit dem gesamten Körper steht.
Ihr Weg zu einer ganzheitlichen KFO-Behandlung
1. Ausführliche Anamnese & Funktionsanalyse: Wir analysieren nicht nur Zähne und Kiefer, sondern auch Körperhaltung, Atmung und muskuläre Faktoren.
2. Individuelle Planung: Auf Basis Ihrer Befunde erstellen wir ein interdisziplinäres Behandlungskonzept – auf Wunsch mit Einbeziehung weiterer Expert*innen.
3. Therapie & Kontrolle: Mit viel Erfahrung setzen wir die Behandlung in unserer Praxis um – immer mit Blick auf Ihr gesamtes Wohlbefinden.
Ganzheitlich denken. Nachhaltig behandeln. Im Zahnärzte & Implantatzentrum Unterschleißheim.
Jetzt Termin vereinbaren!