
Zahnschmerzen nachts – Wann in die Notaufnahme?
Plötzlich auftretende Zahnschmerzen in der Nacht können für Patient*innen sehr belastend sein. Viele fragen sich, ob sie sofort eine Notaufnahme aufsuchen sollten oder ob es ausreicht, am nächsten Tag die Zahnarztpraxis zu kontaktieren. Im ZUI in Unterschleißheim möchten wir Ihnen einen Überblick geben, wie Sie in einer solchen Situation am besten vorgehen.
Ursachen für nächtliche Zahnschmerzen
Zahnschmerzen treten häufig nachts auf, weil der Körper zur Ruhe kommt und Reize intensiver wahrgenommen werden. Die Ursachen können vielfältig sein: tiefe Karies, Zahnfleischentzündungen, eine Zahnwurzelentzündung oder Probleme mit bestehenden Füllungen und Kronen. In manchen Fällen liegt auch eine akute Verletzung oder ein abgebrochener Zahn vor.
Das ZUI in Unterschleißheim untersucht die Ursache von Zahnschmerzen präzise und behandelt gezielt, damit Beschwerden schnellstmöglich gelindert werden.
Wann ist die Notaufnahme notwendig?
Nicht jeder Zahnschmerz erfordert sofort einen Besuch in der Notaufnahme. In folgenden Fällen sollten Sie jedoch sofort handeln:
- Starke, anhaltende Schmerzen, die nicht nachlassen
- Sichtbare Schwellungen im Gesicht oder am Kiefer
- Fieber oder allgemeines Krankheitsgefühl
- Starke Blutungen im Mundbereich
- Verdacht auf eine akute Verletzung nach einem Unfall
Diese Symptome können auf eine ernsthafte Infektion oder eine Verletzung hinweisen, die schnellstmöglich behandelt werden muss.
Was tun, wenn kein Notfall vorliegt?
Wenn die Zahnschmerzen zwar unangenehm, aber erträglich sind und keine akuten Begleitsymptome auftreten, reicht es in der Regel, am nächsten Tag die Zahnarztpraxis zu kontaktieren. Im ZUI in Unterschleißheim nehmen wir uns Zeit, die Ursache der Beschwerden genau abzuklären und eine passende Therapie einzuleiten.
Ein Besuch in der Notaufnahme ist in solchen Fällen nicht notwendig und sollte für wirkliche Notfälle vorbehalten bleiben.
Tipps zur Linderung bis zum Zahnarztbesuch
Bis zum Besuch in unserer Praxis können Patient*innen mit einigen Maßnahmen die Schmerzen vorübergehend lindern:
- Kühlung der betroffenen Gesichtshälfte
- Vermeiden von sehr heißen oder kalten Speisen und Getränken
- Sorgfältige Mundhygiene, um zusätzliche Reizungen zu vermeiden
Diese Maßnahmen ersetzen jedoch keine zahnärztliche Behandlung, sondern dienen nur zur Überbrückung der Zeit bis zum Termin.
Fazit
Nächtliche Zahnschmerzen sind ein Warnsignal und sollten ernst genommen werden. In vielen Fällen reicht es aus, die Beschwerden am nächsten Tag in der Zahnarztpraxis abklären zu lassen. Bei starken Schmerzen, Schwellungen oder Fieber ist jedoch ein sofortiger Besuch in der Notaufnahme erforderlich. Das ZUI in Unterschleißheim unterstützt Patient*innen kompetent bei allen Fragen rund um Zahnschmerzen und sorgt für eine schnelle, gezielte Behandlung.